BIA Akademie GmbH Berlin  |   Institut für Erwachsenenbildung   |   WhatsApp |   Telegram
Bia Akademie Telefon
030 / 2247 2426 info@bia-akademie.de
Anschrift
Möllendorffstraße 49 10367 Berlin - Lichtenberg
Öffnungszeiten
Mo- Fr: 09-19 Uhr Öffnungszeiten
BIA Akademie GmbH ist Prüfungszentrum
Wir führen erfolgreich Sprachprüfungen und IT-Prüfungen durch.

ECDL - Prüfungen bei der Bia Akademie

Grundlegende IT-Kompetenzen werden in allen Branchen und Berufen immer wichtiger und werden in fast jedem Jobprofil in allen Wirtschaftsbereichen heute gefördert. Der effektive Umgang mit dem PC und den wichtigsten Office-Anwendungen gehört heute zum Standard im Arbeitsalltag vieler Menschen.

Der ECDL (Europäischer Computerführerschein) ist ein in 148 Ländern anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegenden Computer-Kenntnissen, Themen der Computer-Sicherheit und der Online-Zusammenarbeit.

In diesem Sinne ist eine ECDL-Qualifikation ein gutes Kriterium für Arbeitgeber nicht nur für Arbeiten im Bürobereich.

Grundlegende IT-Kompetenzen werden in allen Branchen und Berufen immer wichtiger und werden in fast jedem Jobprofil in allen Wirtschaftsbereichen heute gefördert. Der effektive Umgang mit dem PC und den wichtigsten Office-Anwendungen gehört heute zum Standard im Arbeitsalltag vieler Menschen.

Der ECDL (Europäischer Computerführerschein) ist ein in 148 Ländern anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegenden Computer-Kenntnissen, Themen der Computer-Sicherheit und der Online-Zusammenarbeit.

In diesem Sinne ist eine ECDL-Qualifikation ein gutes Kriterium für Arbeitgeber nicht nur für Arbeiten im Bürobereich.

Den ECDL kann man in folgenden Bereichen ablegen:

ECDL-Base

  • Computergrundlagen
  • Online Grundlagen
  • Textverarbeitung mit MS Word
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel

ECDL-Standard

  • ECDL-Base
  • + 3 Wahlmodule (Datenbanken, Präsentationen, IT-Sicherheit, Bildbearbeitung, Online-Zusammenarbeit)

ECDL-Advanced

  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Datenbanken
  • Präsentation

.

telc-Prüfungen bei der BIA Akademie GmbH

Die BIA Akademie ist eine lizenzierte Prüfungsinstitution für die international anerkannten Europäischen Zertifikate TELC für Sprachkompetenz. Sie basieren auf dem Common European Framework of Reference for Language Learning and Teaching (CEFR) des Europarates mit sechs Sprachkompetenzlevels.

Bei der BIA Akademie GmbH können Sie die telc-Prüfungen für alle Sprachniveaus ablegen. Hierzu gehören die Sprachlevel A1, A2, B1, B2 sowie C1, C1 für die Hochschule, C1 für Mediziner und C2. Die Deutschprüfungen finden regelmäßig am Mittwoch und Freitag in unserem lizenzierten Standort in Berlin statt.

In Vorbereitungskursen unterstützen Sie erfahrene und durch das BAMF zugelassene Lehrkräfte beim Erlernen der deutschen Sprache auf Ihrem jeweiligen Sprachlevel.

Diese können Sie bei Bedarf auch mit anderen Kursen oder Qualifikationen kombinieren.

Erweiterte Grundlagen für Dein Leben

Du lernst das Alltagsleben kennen und beginnst, die vielfältigen Beziehungen von Menschen zu beschreiben. Deine Wohnung, der Haushalt, die Ernährung, Dein Körper und Deine Gesundheit kannst Du nun auf Deutsch meistern. Du kannst von Deiner Vergangenheit erzählen und Pläne für die Zukunft schmieden.

Im Kurs behandelst Du die Modalverben und auch die Eigenheiten von trennbaren Verben. „Haben“, „sein“ und „werden“ haben auch im Präteritum und im Perfekt ihre Herausforderungen. Adjektive können gesteigert und dekliniert werden und mit Possessivpronomen wirst Du Deine Pläne und Wünsche ausdrücken können.

Routinesituationen und komplexe Grammatik

In diesem Kurs lernst Du, Deine Vorstellungen und Wünsche mit denen anderer Menschen zu vergleichen und mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen. Konflikte zu analysieren und Lösungen zu finden wird besonders wichtig. Du kommst tatsächlich im Berliner Alltag an, liest Zeitungen und Internetseiten auf Deutsch und kannst das Fernsehprogramm verstehen. Zu den wichtigen Themen, die die Berliner diskutieren, ist auch Deine Meinung gefragt. Auch die Themen der internationalen Arbeitswelt helfen Dir bei der Jobsuche.

Adverbien, Fragepronomen und Nebensätze sind die Dinge, die Dich in diesem Kurs beschäftigen. Der Genitiv und die Herausforderungen der anderen Fälle lernst Du zu meistern. Auch Sätze im Passiv erleichtern Dir den Ausdruck. Schließlich lassen sich Passiv-Sätze in allen Zeitformen bilden.

Vertraute Themen fließend gemeistert

Ein sehr vielfältiger und breiter Wortschatz ist das Ziel dieses Kurses. Du kannst Dich immer besser zu interessanten und aktuellen kulturellen Themen wie Musik, Filmen, Sport und Mode ausdrücken. Auch schriftlich. Übungen des Hörverstehens mit Hochdeutsch und Akzenten wie dem Berlinerischen erleichtern Dir die Kommunikation mit allen Menschen.Im Kurs werden Relativsätze beleuchtet, der Imperativ perfektioniert und die richtige Anwendung von Adverbien vertieft. Negationen, auch doppelte Verneinungen, werden nicht mehr unmöglich zu verstehen sein. Schließlich erarbeitest Du Dir das Partizip Präsens und Partizip Perfekt.

Subtile Bedeutungsunterschiede

Egal, ob Du schon arbeitest oder demnächst ein Studium an einer Universität anfangen möchtest - in immer mehr Themengebieten kannst Du Dich fließend verständigen? Dein Vokabular vergrößert sich enorm. Vielfältige Themen werden diskutiert, vor allem Menschen in ihrem Umfeld, mit ihren Interessen, ihrem Verhalten und ihren innersten Wünschen und Vorstellungen. Auch globale Themen sind von Belang.

Du erschließt Dir die unterschiedlichen Reihenfolgen von Wörtern in deutschen Sätzen und ihre vielen subtilen Bedeutungsunterschiede. Auch die Zeitenfolge und komplexe Ausnahmen von den Regeln werden beleuchtet. Eine abgeschlossene B2-Prüfung ist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildung/Studium in Deutschland.

Komplexe Sprache zu abstrakten Themen

Das Ziel dieses Kurses ist es, ein immer natürlicheres Verständnis der deutschen Sprache zu gewinnen. Du beschäftigst Dich mit den Themen Berufswelt, Medien, Mobilität und Gesundheit. Du eroberst Dir Fachsprache aus unterschiedlichen Bereichen.

Vertiefenden Übungen zu den Sonderfällen der deutschen Grammatik empfindest du als interessante Herausforderung, der Du sportlich begegnest.

Alle Themen strukuriert und ausführlich diskutieren

In diesem Kurs lernst Du, Dich sehr gut strukturiert und mit differenziertem Vokabular zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen zu äußern. Mündlich und schriftlich kannst Du Dich auch zu aktuellen politischen Themen ausdrücken. Auch fachbezogene und belletristische Literatur stehen Dir offen.Die unterschiedlichen Formen der indirekten Rede, der Substativierung und Modalpartikel werden besprochen.

Du kannst lange, komplexe Texte verstehen, auch subtile Anspielungen. Spontan und fließend, ohne langes Überlegen, kannst Du Dich zu jedweden gesellschaftlichen und beruflichen Themengebieten äußern. Anspruchsvolle Themen aus Wissenschaft, Politik, Forschung und Kunst schrecken dich nicht ab. Im Kurs werden weitere Feinheiten der Grammatik thematisiert. Du perfektionierst Dein Deutsch weiter und weiter.

Perfektion in der Kommunikation

Auf diesem Sprachlevel verleihst Du Deinem Deutsch den Feinschliff. Ausdruck, Wortwahl, Grammatik und Phonetik nähern sich muttersprachlichem Niveau. Die BIA Akademie begleitet Dich gerne auf Diesem Weg. Schritt für Schritt.

Möchten Sie als Arzt in Deutschland arbeiten und benötigen die Fachsprachenprüfung (FSP) für die Approbation?

Die BIA Akademie GmbHhilft internationalen medizinischen Fachkräften bei der Qualifizierung gemäß deutscher Standards und beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Unser Angebot richtet sich unter anderem anHumanmediziner. Auf der Basis Ihres Medizinstudiums und Arbeitserfahrungen in der Allgemeinmedizin oder einer speziellen medizinischen Fachrichtung können auch Sie Ihren Weg nach Deutschland finden. Da die deutsche Bevölkerung durch den demographischen Wandel im Durchschnitt altert, werden in Deutschland viele qualifizierteHumanmedizinergesucht. Die BIA Akademie unterstützt Sie auf Ihrem Weg.
Unsere Fachsprachprüfungsvorbereitung für Mediziner hilft Ihnen, sicher und professionell auf Deutsch zu kommunizieren und Ihre medizinische Fachsprache zu perfektionieren.

Inhalte der Fachsprachprüfung Medizin C1 – Vorbereitung für internationale Ärzte

Unsere Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) für Ärzte vermittelt Ihnen alle sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen, die Sie für eine erfolgreiche Approbation und berufliche Tätigkeit in Deutschland benötigen.

Schwerpunkte & Kursinhalte:

  • Medizinisches Vokabular & Fachterminologie
  • Rechtsgrundlagen, Verordnungen & Vorschriften für medizinische Berufe
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung & Kommunikationsstrategien
  • Simulierte Arzt-Patienten-Gespräche für die Fachsprachprüfung
  • Simulierte Arzt-Arzt-Gespräche & interdisziplinäre Kommunikation
  • Simulierte Fach- und Kundengespräche für den medizinischen Alltag
  • Effektive Kommunikation mit Kollegen & medizinischem Fachpersonal
  • Medizinische Dokumentation & Fachkommunikation professionell umsetzen
  • Prüfungsstrategien & Simulation realer Prüfungssituationen

Kursdauer:400 - 600 Stunden
Präsenz- oder Online-Kurse verfügbar

100 % Förderung möglich!
Dieser Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden.

Wer kann teilnehmen?

  • Internationale Ärzte mit einem B2-Zertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Ärzte mit einem Medizinstudium außerhalb der EU oder des EWR
  • Mediziner, die sich auf die Approbation & Anerkennung in Deutschland vorbereiten

Prüfung & Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die Fachsprachprüfung (C1) bei der zuständigen Ärztekammer abzulegen, um die sprachlichen Anforderungen für die Approbation in Deutschland zu erfüllen.

mehr Details:

Möchten Sie als Apotheker in Deutschland arbeiten?
Die BIA Akademie GmbH unterstützt internationale pharmazeutische Fachkräfte bei der Anerkennung ihrer Qualifikation und dem Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Warum eine Qualifizierung als Apotheker in Deutschland?

  • Hoher Bedarf an qualifizierten Apothekern aufgrund des demographischen Wandels
  • Attraktive Karrieremöglichkeiten in Apotheken, Kliniken und der Pharmaindustrie
  • Anerkennung & Approbation als Voraussetzung für eine uneingeschränkte Berufsausübung

Inhalte & Methodologie – Fachsprachkurs Medizin C1 für Apotheker

In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die Fachsprachprüfung (FSP) benötigen:

  • Medizinisches & pharmazeutisches Fachvokabular auf C1-Niveau
  • Kommunikation mit Patienten & Ärzten im Apothekenalltag
  • Pharmazeutische Beratung & Medikationsmanagement in deutscher Sprache
  • Verständnis & Anwendung von deutschen Arzneimittelverordnungen & Vorschriften
  • Schriftliche Dokumentation & Rezeptprüfung nach deutschen Standards
  • Prüfungssimulationen & gezielte Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung

Kursdauer: 400–600 Stunden (je nach individuellem Bedarf)
Ort: Präsenzkurse in Berlin & Online-Kurse verfügbar

Prüfung & Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie die Fachsprachprüfung (C1) bei der zuständigen Apothekerkammer ablegen. Diese Prüfung ist ein entscheidender Schritt, um die sprachlichen Anforderungen für die Approbation in Deutschland zu erfüllen und als Apotheker uneingeschränkt arbeiten zu können.

mehr Details:

Sind Sie ausgebildeter Zahnarzt und möchten in Deutschland praktizieren? Die BIA Akademie GmbH unterstützt internationale Zahnärzte auf ihrem Weg zur Anerkennung und Approbation, indem wir gezielt auf die Fachsprachprüfung (FSP) für Zahnärzte vorbereiten.

Warum ist diese Qualifizierung für Zahnärzte wichtig?

  • Hoher Bedarf an qualifizierten Zahnärzten aufgrund des demographischen Wandels
  • Gesetzlich vorgeschriebene Fachsprachprüfung (FSP) als Voraussetzung für die Berufszulassung
  • Verbesserung der medizinischen Kommunikation für eine erfolgreiche Karriere in Deutschland

Kursinhalte – Fachsprachkurs Medizin C1 für Zahnärzte

Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Fachsprachprüfung (FSP) für Zahnärzte vor:

  • Zahnmedizinisches Fachvokabular & medizinische Terminologie
  • Kommunikation & Beratungsgespräche mit Patienten und Angehörigen
  • Dokumentation & das Verfassen von Arztbriefen nach deutschen Standards
  • Simulierte Zahnarzt-Patienten-Gespräche & Fallbesprechungen
  • Rechtliche Grundlagen & Vorschriften für Zahnärzte in Deutschland
  • Kommunikation mit Kollegen, Ärzten & medizinischem Fachpersonal
  • Prüfungssimulationen & gezieltes Prüfungstraining für die FSP

Kursdauer: 400 - 600Stunden
Präsenzkurse in Berlin & Online-Kurse verfügbar

Prüfung & Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie die Fachsprachprüfung (C1) bei der zuständigen Zahnärztekammer ablegen. Diese Prüfung ist ein entscheidender Schritt, um die sprachlichen Anforderungen für die Approbation in Deutschland zu erfüllen und als Zahnarzt uneingeschränkt praktizieren zu können.

mehr Details:

Kenntnisprüfung Vorbereitung – Erfolgreich zur Approbation in Deutschland

Möchten Sie als Arzt in Deutschland arbeiten und befinden sich im Anerkennungsprozess?
Die BIA Akademie GmbH bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) und die Kenntnisprüfung (KP), um Ihnen den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Warum ist eine gründliche Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung wichtig?

  • Erhöhte Erfolgschancen beim ersten Versuch – vermeidet Zeitverlust & zusätzliche Kosten
  • Intensive Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Dozenten aus dem medizinischen Bereich
  • Gezielte Vertiefung des Fachwissens in 400–600 Unterrichtseinheiten
  • Optimale Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme & Approbation in Deutschland

Sind Sie ausgebildeter Arzt aus einem Drittstaat und möchten in Deutschland arbeiten?
Unsere Kenntnisprüfung-Vorbereitung richtet sich an internationale Ärzte, die ihre medizinische Fachkenntnisse auf deutschem Niveau vertiefen und die KP erfolgreich bestehen möchten.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Ärzte aus Drittstaaten, die ihre Berufsanerkennung in Deutschland anstreben
  • Mediziner mit einem B2-Zertifikat und abgeschlossener FSP-Vorbereitung
  • Fachkräfte, die ihre medizinischen Kenntnisse in Chirurgie & Innerer Medizin erweitern möchten

Inhalte der Kenntnisprüfung-Vorbereitung

Unsere erfahrenen Fachärzte bereiten Sie gezielt auf die Prüfung vor:

  • Wiederholung medizinischer Fachkenntnisse nach deutschem Standard
  • Schwerpunkte: Chirurgie, Innere Medizin & Notfallmedizin
  • Bildgebende Verfahren, Strahlenschutz & Impfwesen
  • Rechtliche Grundlagen: Meldepflicht, Schweigepflicht & ärztliche Dokumentation
  • Prüfungssimulationen & Fallstudien basierend auf echten Prüfungsprotokollen
  • Digitale Lernangebote & Fachliteratur für eine effektive Vorbereitung
Kursdauer: 20-24 Wochen | 400 - 600 Unterrichtseinheiten (45 Min.)
Hybrid-Kurs: Teilnahme vor Ort in Berlin oder online möglich
mehr Details:

Qualifizierung für Apotheker – Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung („Gleichwertigkeitsprüfung“) für die Approbation in Deutschland

Sind Sie ausgebildeter Apotheker aus einem Drittstaat und möchten in Deutschland arbeiten?
Die Kenntnisprüfung („Gleichwertigkeitsprüfung“) für Apotheker ist ein entscheidender Schritt zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses und zur Erlangung der deutschen Approbation.

Unsere Vorbereitungskurse vermitteln Ihnen das notwendige pharmazeutische Fachwissen nach deutschen Standards, um die Kenntnisprüfung erfolgreich zu bestehen.

Inhalte der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für Apotheker

Unser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung und Ihre berufliche Tätigkeit in Deutschland vor:

  • Pharmazeutische Fachterminologie & Kommunikation mit Ärzten & Patienten
  • Deutsches Arzneimittelrecht, Apothekenbetriebsordnung & pharmazeutische Vorschriften
  • Medikationsmanagement & pharmazeutische Beratung nach deutschen Standards
  • Anwendung von Leitlinien & Therapiekonzepten in der pharmazeutischen Praxis
  • Apothekenpraxis: Rezeptprüfung, Abgabe & pharmazeutische Dokumentation
  • Prüfungssimulationen & individuelle Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

Kursdauer:12 - 24 Wochen | 400 - 600 Unterrichtseinheiten (45 Min.)
Hybrid-Kurs: Teilnahme vor Ort in Berlin oder online möglich

mehr Details:

Persönliche Daten

Aktuelle Anschrift

Bisherige Sprachlern-Zertifikate

Deine telc-Prüfung bei der BIA Akademie GmbH

Wir werden uns bemühen, Ihrem Wunsch nach der Uhrzeit zu entsprechen. Wir können Ihnen diese Uhrzeit jedoch nicht garantieren.

Sie haben das Recht alle Zustimmungen zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen zu wiederrufen.

Schreiben Sie dafür eine E-Mail an info@bia-akademie.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".