Test "LiD - Leben in Deutschland"
Der Test „Leben in Deutschland“ (LiD) ist ein Bestandteil des Integrationskurses und wird nach Abschluss des Orientierungskurses abgelegt.
Er besteht aus 33 Fragen zu Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland, die aus einem Katalog von 300 allgemeinen Fragen und 10 landesspezifischen Fragen ausgewählt werden. Für die Beantwortung der Fragen haben Sie eine Stunde Zeit.
Zusammen mit dem B1-Niveau im Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) bildet der erfolgreiche Abschluss des LiD-Tests das Zertifikat des Integrationskurses.
Möchten Sie sich auf den „Leben in Deutschland“-Test oder den Einbürgerungstest vorbereiten? Dann besuchen Sie das Online-Testcenter des BAMF, um auf Musterprüfungen zuzugreifen.
Wie verläuft der Test?
Der Test besteht aus insgesamt 33 Fragen: 30 Fragen beziehen sich auf Deutschland und 3 Fragen auf das Bundesland, in dem Sie wohnen. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine korrekt ist. Ihre Aufgabe ist es, die richtige Antwort anzukreuzen. Der Test dauert 60 Minuten. Für die Einbürgerung (den „deutschen Pass“) müssen Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten.
Wenn Sie sich einen Eindruck vom Testablauf verschaffen möchten, können Sie hier einen Muster-Test im PDF-Format herunterladen.
Der "Einbürgerungstest" und der Test „LiD - Leben in Deutschland“ werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Beide Tests besitzen die gleichen Fragen und den gleichen Prüfungsablauf. Dennoch sind diese nicht gleichwertig! Der Test "LiD - Leben in Deutschland" wird üblicherweise im Anschluss nach dem Integrationskurs absolviert.
Der "Einbürgerungstest" wird ohne Integrationskursbesuch absolviert. Haben Sie den Test "LiD -Leben in Deutschland" im Anschluss Ihres Integrationskurses erfolgreich abgeschlossen, können Sie diesen sowohl für Ihren Einbürgerungsantrag als auch für Ihre Niederlassungserslaubnis verwenden. Dieser wird von allen Behörden akzeptiert. Wenn Sie vorab die Fragen üben wollen, dann klicken Sie hier. Der Link führt Sie direkt zu einem Muster-Test auf der BAMF-Seite.
Anmeldung zur Prüfung LiD - Leben in Deutschland
Dazu beachten Sie bitte folgende 3 Schritte für Ihre Anmeldung:
1. Bitte schreiben Sie uns eine Email mit folgenden Informationen
a) Ausweis mit Lichtbild
b) das ausgefüllte Anmeldeformular
Bitte schicken Sie alles an: lid@bia-akademie.de
2. Anmeldegebühr überweisen
Nach Erhalt der Dokumente aus Schritt 1 erhalten Sie von uns unsere Bankdaten (IBAN und BIC). Sie sollten dann die Anmeldegebühr von 25,00 € sofort überweisen. Bitte schicken Sie uns auch einen screenshot Ihrer Überweisung. Ohne die Überweisung und den screenshot können wir Sie nicht anmelden.
3. Erhalt Ihrer Einladung
Sobald wir den Zahlungseingang registrieren und Ihren screenshot Ihrer Überweisung erhalten haben, bekommen Sie von uns auf Ihre Email-Adresse eine Einladung. Diese Einladung ist Ihr Registrierungsdokument für die Prüfung. Sie sollten daher diese Einladung sorgfältig aufbewahren.
Wichtige Dokumente für Ihre Einbürgerung und Anmeldung zum Einbürgerungstest
Ausweis
Für die Anmeldung zum Einbürgerungstest benötigen wir einen Scan von Ihrem amtlich-gültigen Lichtbildausweis. Auf dem Scan bzw. Foto müssen folgende Daten eindeutig und leserlich erkennbar sein:
Anmelde-Formular
Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular (PDF-Dokument) herunter. Füllen Sie dieses Anmeldeformular entweder am Handy, am PC, im Tablet oder handschriftlich aus. Wenn Sie dieses Formular an einem technischen Gerät ausgefüllt haben, bitte ausdrucken und unterschreiben. Sollten Sie das Dokument handschriftlich ausgefüllt haben, dann ebenfalls unterschreiben.
Bringen Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular mit zum Beratungs- bzw. Anmeldegespräch hier zu uns in die BIA Akademie GmbH.
Anmelde-Formular:Test LiD zum Termin 05.06.2023
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Einbürgerung. Gerne sind wir Ihnen dabei auch behilflich. Fragen Sie uns einfach, Sie können jederzeit zu uns kommen (Telefon: 030 - 22 47 24 26 | Email:Fragen zum LiD-Test)