Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung zur Feststellung der Deutschkenntnisse auf den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Der Test wurde speziell für Migrant*innen entwickelt und dient als abschließende Sprachprüfung in Integrationskursen. Ziel dieser Kurse ist es, den Teilnehmenden ausreichende Sprachkenntnisse zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, „ohne die Hilfe Dritter in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbstständig zu handeln“ (§ 43 Abs. 2 AufenthG).
Die Teilnahmevoraussetzungen sind: