BIA Akademie GmbH Berlin  |   Institut für Erwachsenenbildung   |   WhatsApp |   Telegram
Bia Akademie Telefon
030 / 2247 2426 info@bia-akademie.de
Anschrift
Möllendorffstraße 49 10367 Berlin - Lichtenberg
Öffnungszeiten
Mo- Fr: 09-19 Uhr Öffnungszeiten
AVGS Akademikercoaching
Unsere professionellen Einzelcoachings unterstützen Sie gezielt bei Ihrer beruflichen Neuorientierung und dem erfolgreichen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Einzelcoaching - Fachkräfte und Akademiker


Inhalt

Wer längere Zeit keine Bewerbung mehr geschrieben hat oder sich in einem neuen Berufsfeld bewerben möchte, steht oft vor großen Herausforderungen. Unser AVGS-gefördertes Bewerbungscoaching hilft Ihnen, diese Hürden gezielt zu überwinden – individuell, praxisnah und professionell.

Im Rahmen eines Einzelcoachings – wahlweise digital oder vor Ort – analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Ausgangssituation, beruflichen Ziele sowie Ihre fachlichen und sozialen Stärken.

Unsere erfahrenen Karriere- und Bewerbungsexpert:innen unterstützen Sie bei:
 

  • Analyse Ihrer aktuellen beruflichen Situation
    Gemeinsames Gespräch zur Standortbestimmung und Zieldefinition mit Ihrem persönlichen Karriere-Coach.

  • Ermittlung individueller Perspektiven
    Einschätzung Ihrer beruflichen Einsatzmöglichkeiten auf dem regionalen, nationalen und internationalen Arbeitsmarkt – unter Berücksichtigung Ihrer Kompetenzen, Potenziale und Lebensplanung.

  • Stellenrecherche online & offline
    Unterstützung bei der gezielten Suche nach passenden Stellenangeboten und potenziellen Arbeitgebern.

  • Erstellung & Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
    Entwicklung aussagekräftiger, stellenbezogener Dokumente (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kompetenzprofil).

  • Kommunikation & Rhetorik im Bewerbungsprozess
    Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation, überzeugender Formulierungen und souveränen Auftretens.

  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
    Coaching zur Vorbereitung und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen – inklusive Simulationen für Präsenz- und Online-Gespräche sowie Telefoninterviews.

  • Professionelles Selbstmarketing
    Aufbau und Pflege eines überzeugenden Bewerberprofils – z. B. bei der Bundesagentur für Arbeit, auf Xing oder LinkedIn.

  • Marktwert & Gehaltsverhandlungen
    Einschätzung realistischer Verdienstmöglichkeiten und Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.

  • Integration im neuen Job
    Begleitende Unterstützung beim Einstieg in ein neues Arbeitsumfeld – für eine nachhaltige und erfolgreiche Integration.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen tragfähige Perspektiven zu entwickeln, die Sie langfristig beruflich voranbringen – ob im Angestelltenverhältnis, bei einem Neustart oder in der Selbstständigkeit.
Gemeinsam erarbeiten wir eine realistische Perspektive, die zu Ihnen passt – mit Fokus auf nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt und persönliches Wachstum.

Teilnahmevoraussetzungen

Sie verfügen über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach § 45 Absatz 1 Satz1 Nummer 2 SGB III der Agentur für Arbeit oder des JobCenters.

Fördermöglichkeiten

Für arbeitssuchende Personen kann das Sprachcoaching über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.

Bitte sprechen Sie Ihren Arbeitsvermittlerin gezielt auf unser förderfähiges Sprachcoaching an. Ein Infoblatt zur Maßnahme stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.

Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beim Ausbau berufsbezogener Deutschkenntnisse unterstützen möchten, sowie für weitere Interessierte, erstellen wir auf Anfrage gerne ein maßgeschneidertes Angebot – abgestimmt auf individuelle Anforderungen und Zielgruppen.

Abschluss & Zertifikate

  • Teilnehmerbericht der BIA-Akademie
  • Teilnehmerbescheinigung der BIA-Akademie

Haben Sie Interesse an diesem Kurs?

Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, den Rest übernehmen wir!




Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".