BIA Akademie GmbH Berlin  |   Institut für Erwachsenenbildung   |   WhatsApp |   Telegram
Bia Akademie Telefon
030 / 2247 2426 info@bia-akademie.de
Anschrift
Möllendorffstraße 49 10367 Berlin - Lichtenberg
Öffnungszeiten
Mo- Fr: 09-19 Uhr Öffnungszeiten
Deutsch für den Beruf
im Einzelcoaching

Deutsch für den Beruf und Vorbereitung auf telc Prüfung inkl. Bewerbungsmanagment


Inhalt

Für viele internationale Fachkräfte stellt die deutsche Sprache eine der größten Herausforderungen dar – insbesondere, wenn es um die Anwendung der berufsspezifischen Fachsprache geht.

Mit unserem Sprachcoaching Deutsch für Beruf und Bildung unterstützen wir Sie dabei, gezielt die sprachlichen Kompetenzen zu entwickeln, die Sie in Ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld benötigen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches trainieren Sie praxisnah und effektiv die sichere Anwendung der Fachsprache.

Dabei stärken Sie nicht nur Ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern gewinnen auch an Selbstvertrauen und Sicherheit im beruflichen Alltag. Ziel ist es, Ihnen die Hemmungen vor der aktiven Anwendung der deutschen Sprache zu nehmen – damit Ihre berufliche Integration erfolgreich gelingt.

Aufbau

  • Die Maßnahmeinhalte werden anhand der persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmer festgelegt: Kompetenzfeststellung / Verringerung von Vermittlungshemmnissen (Gesamt: 29 Stunden)
  • Deutsch für den Beruf (Gesamt 67 Stunden)

Teilnahmevoraussetzungen

Diese Maßnahme steht allen Menschen offen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Sie verfügen über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach § 45 Absatz 1 Satz1 Nummer 2 SGB III der Agentur für Arbeit oder des JobCenters
  • Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die durch berufsbezogenes Sprachtraining ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.

Fördermöglichkeiten

Für arbeitssuchende Personen kann das Sprachcoaching über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.

Wichtiger Hinweis für Arbeitsagentur/Jobcenter:
Maßnahmenummer: 962/248/22

Bitte sprechen Sie Ihren Arbeitsvermittlerin gezielt auf unser förderfähiges Sprachcoaching an. Ein Infoblatt zur Maßnahme stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.

Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beim Ausbau berufsbezogener Deutschkenntnisse unterstützen möchten, sowie für weitere Interessierte, erstellen wir auf Anfrage gerne ein maßgeschneidertes Angebot – abgestimmt auf individuelle Anforderungen und Zielgruppen.

Abschluss & Zertifikate

  • Teilnehmerbericht der BIA-Akademie
  • Teilnehmerbescheinigung der BIA-Akademie
  • Teilnehmer:innen erhalten nach bestandener Prüfung ein anerkanntes Telc-Zertifikat auf dem jeweiligen Sprachniveau (A2, B1, B2, C1 oder C2).

Haben Sie Interesse an diesem Kurs?

Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, den Rest übernehmen wir!




Weitere Kurse die Sie interessieren könnten



Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".