BIA Akademie GmbH Berlin  |   Institut für Erwachsenenbildung   |   WhatsApp |   Telegram
Bia Akademie Telefon
030 / 2247 2426 info@bia-akademie.de
Anschrift
Möllendorffstraße 49 10367 Berlin - Lichtenberg
Öffnungszeiten
Mo- Fr: 09-19 Uhr Öffnungszeiten
Anpassungslehrgang internationale Pflegekräfte
Anpassungslehrgang und Kenntnisprüfung Pflegekräfte

Anpassungslehrgang internationale Pflegekräfte


Inhalt

Ablauf des Anpassungslehrgangs für internationale Pflegekräfte

Unser Anpassungslehrgang für Pflegefachkräfte kombiniert theoretische Schulungen mit praxisnahen Einsätzen (520 UE), um eine umfassende Vorbereitung auf die Berufsanerkennung in Deutschland zu gewährleisten.

Struktur des Lehrgangs

  • Theoretischer Unterricht: Vier Module zur Vermittlung der pflegerischen Fachkenntnisse gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV) und der EU-Richtlinie.
  • Praktische Einsätze: Drei Einsätze in den Pflegeeinrichtungen Ihrer Arbeitgeber zur Anwendung der gelernten Inhalte.
  • Fachsprachliche Qualifizierung: Gezieltes Sprachtraining für Pflegekräfte, um die berufliche Kommunikation im Gesundheitswesen zu optimieren.

Was der Lehrgang bietet

  • Theorie- und praxisnahe Schulung durch erfahrene Dozent:innen
  • Sprachunterricht durch qualifizierte Deutschlehrer:innen
  • Individuelle Betreuung & Unterstützung bei Integrationsfragen
  • Praxisbegleitung durch erfahrene Praxislehrer:innen
  • Lernaufgaben für die praktische Umsetzung im Berufsalltag

Wo findet der Lehrgang statt?

  • Theoretischer Unterricht: BIA Pflegeschule gGmbH.
    Praktische Einsätze: Direkt bei den Pflegeeinrichtungen Ihres Arbeitgebers.

Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Feststellungsbescheid des Landesamtes für Gesundheit und Soziales Berlin (Defizitbescheid)
  • Sprachkenntnisse auf B1-Niveau (anerkannter Nachweis erforderlich)
  • Tätigkeit in einer Pflegeeinrichtung (Unterstützung bei der Praxisstellensuche möglich)

Lernmittel, Methode & Ausstattung

Unsere Unterstützung für internationale Pflegekräfte

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Anerkennung und beruflichen Integration in Deutschland mit:

  • Einem Anpassungslehrgang zur Anerkennung Ihrer Pflegeausbildung
  • Einer sicheren Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss
  • Unterstützung bei Behördengängen, Wohnungssuche & Familiennachzug

Fördermöglichkeiten

Kosten & Förderung

  • Der Anpassungslehrgang ist für Teilnehmende kostenfrei
  • Eventuelle Gebühren für den Sprachkurs können anfallen

Bewerbungsunterlagen:

  • Kurzbewerbung & Lebenslauf
  • Feststellungsbescheid des Landesamtes für Gesundheit und Soziales
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (mindestens B1-Zertifikat)

Abschluss & Zertifikate

Nach erfolgreichem Abschluss:

  • Fachgespräch & Teilnahmebestätigung
  • Möglichkeit zur Beantragung der staatlichen Berufserlaubnis (mit B1-Sprachzertifikat)
  • Aktuelle Starttermine

    • Individuelle Terminvereinbarung jederzeit möglich
      Kursdauer: 16 - 24 Wochen
      Unterrichtsstunden: 500 - 600 UE
  • Kontakt / Ansprechpartner

  • Downloads

Haben Sie Interesse an diesem Kurs?

Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, den Rest übernehmen wir!




Weitere Kurse die Sie interessieren könnten



Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".