Individuelle Förderung in der Regelschule: Mehr Chancengleichheit durch pädagogische Assistenz
Mit dem fortschreitenden Ausbau der Inklusion an Regelschulen steigt auch der Bedarf an bedarfsgerechter Unterstützung für Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf. Der schulische Alltag stellt Lehrkräfte zunehmend vor große Herausforderungen: volle Lehrpläne, begrenzte Zeitressourcen und immer heterogenere Klassenstrukturen. In solchen Situationen stoßen selbst erfahrene Pädagog*innen häufig an ihre Grenzen.
Besonders Kinder mit einem Anspruch auf Schulbegleitung benötigen im Unterricht mehr Aufmerksamkeit und gezielte Förderung – doch diese ist im regulären Klassenverbund oft nicht ausreichend umsetzbar.
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und im sozialen Miteinander